Anna Bauer
Ätherische Öle für Babys und Kleinkinder
Ätherische Öle können eine wunderbare Begleitung & Unterstützung sein..

Aromatherapie für Babys und Kleinkinder?
Geht das überhaupt?
Diese Frage bekomme ich oft in meinen prä-und postnatalen Kursen gestellt.
Ja, definitiv! Ätherische Öle sind eine tolle Begleitung dein Kind zu unterstützen und bieten dir natürliche Lösungen, ganz ohne Chemie.
Dennoch gibt es ein paar Dinge zu berücksichtigen.
Das Wichtigste Grundregel ist: Verwende reine Öle von hoher Qualität, damit die Anwendung auch sicher für dein Kind ist.
Ich nutze die ätherischen Öle von doTERRA, da die Öle absolut rein sind und eine hohe, therapeutische Qualität besitzen.
Die Öle können sehr vielseitig angewendet werden.
Anwendungsmöglichkeiten sind:
Unterstützung der Verdauung, wenn das Bäuchlein zwickt
Erste Zähnchen
Babypflege, Babymassageöl, Windelpflege (hier lassen sich tolle DIY Produkte herstellen wie z.B. Massageöle, Badezusätze, Popo-Spray, selbst Windelcremes und Feuchttücher kann man selber herstellen und das ganz ohne synthetische Zusätze und Chemie!)
Unterstützung für einen besseren Schlaf
Zur Beruhigung
Bei Wachstumsschüben
Immunschutz
Generell zur emotionalen und körperlichen Stärkung
Ich persönlich finde die Anwendung mit ätherischen Ölen und DIY Produkten sehr sinnvoll, oft befinden sich selbst in Kosmetikprodukten für Babys viel synthetische Stoffe und Zusatzstoffe.

Als Mama ist es mir wichtig, dass ich meine Kinder mit natürlichen Lösungen und Produkten unterstützen und nicht schaden kann.

Wenn du dich entschieden hast mit ätherischen Ölen zu arbeiten gibt es dennoch ein paar Dinge zu beachten:
Ich habe dir hier einen kleinen Leitfaden mit den wichtigsten Fakten für dich zusammengestellt:
Leitfaden:
Achte auf eine hohe Qualität der Öle
Dosierung und Verdünnung (Mehr dazu in der Verdünnungstabelle)
Treffe die richtige Auswahl der Öle , nicht alle Öle sind für Babys und Kleinkinder geeignet Die Öle immer außer Reichweite von Kindern aufbewahren Anwendung: Äußerlich, Difffuser Meide "heiße" Öle und "mentholhaltige" Öle
Bei Unsicherheiten lasse dich von einem Aromatherapeuten/Aromapraktiker/doTERRA Wellnessadvocate beraten

Wie kann ich die Öle dosieren und verdünnen?
Wenn du die Öle auftragen möchtest, verdünne die Öle immer mit einem Trägeröl.
Wichtig ist die Dosierung des ätherischen Öls.
Die Öle von doTERRA sind so rein, dass "Weniger mehr ist".
Hier die Verdünnungstabelle entsprechend nach Alter deines Kindes:

Wie treffe ich nun die richtige Auswahl des Öls?
Nicht alle ätherischen Öle sind für Babys und Kleinkinder anwendbar.
Wenn dein Kind größer wird, wird auch die Auswahl größer.
Gut anzuwenden sind sanfte Öle wie:
Lavendel, römische Kamille, Wild Orange, Weihrauch, Copaiba, Lemon, Teebaum, doTERRA Kids Collection

Folgende Öle sollten nicht bei Babys & Kleinkinder nicht angewandt werden:
Zimt, Cassia, Nelke, Oregano, Muskatellersalbei, Thymian, Wintergrün, Eucalyptus, Pfefferminz
Lasse dich im Zweifel immer beraten!
Ich hoffe ich konnte dir zeigen, dass ätherische Öle bei Babys und Kleinkinder sehr hilfreich sein können!
Wenn du mehr über die Öle von doTERRA erfahren möchtest, melde dich gerne bei mir.
Du bist auch herzlich eingeladen an einem Oiltasting teilzunehmen.
Aktuelle Termine per Zoomcall:
19.01.23
23.02.23
23.03.23
Themenbezogene Calls:
10.02.23 Lasst uns mal reden Mädels! Ätherische Öle für die Hormonbalance
Wenn du Fragen hast, melde dich sehr gerne bei mir!
Deine Anna