Anna Bauer
Let´s talk about PMS...
PMS ist ganz normal, oder?

So viele Frauen leiden an PMS...
Krämpfe, starke Schmerzen, Unwohlsein, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Hautthemen, Verdauungsbeschwerden .....all das sind Symptome von PMS, Menstruationsbeschwerden und hormonellen Dysbalancen.
Oft sind die Beschwerden so stark, dass Frauen sich krank melden müssen und nicht in der Lage sind ihren Alltag zu meistern und das Monat für Monat....
Warum leiden so viele Frauen darunter? Was ist die Ursache von PMS?
Eine Hauptursache ist ein hormonelles Ungleichgewicht der Hormone Östrogen und Progesteron, das bei den meisten Frauen in der zweiten Zyklushälfte entsteht. Somit entsteht eine hormonelle Dysbalance. Die Ursachen für PMS sind vielschichtig und werden immernoch erforscht.
Weitere Ursachen können sein: Genetische Faktoren, Erkrankungen wie Endometriose, Nebennierenschwäche, PCOS, etc., schlechte Ernährung, ungesunder Lifestyle, Stress, Medikamenteneinnahme.
Die Beschwerden variieren von Frau zu Frau!
Die Antwort von vielen Ärzten: Das ist normal, nehmen sie doch einfach die Pille und Schmerzmittel!
Hand auf´s Herz! Wer kennt diese Aussage?
Definitiv sind PMS und starke Menstruationsbeschwerden KEIN Normalzustand.
Auch ich habe das viele Jahre lang geglaubt und diese Problematik hingenommen....
Mein ganzes Leben ist geprägt von hormonellen Dysbalancen, Endometriose, PCOS, Nebennierenschwäche...ganz ehrlich ich kann dir nachfühlen, wenn du mir erzählst, dass die Schmerzen unerträglich sind.
Hilfe von den Ärzten: Fehlanzeige! Nehmen Sie die Pille, dann kommt schon alles wieder ins Gleichgewicht.
Doch die Einnahme der Pille hat alles noch verschlimmert und meine Beschwerden haben sich vervielfacht.
Erst der Gang zur Heilpraktikerin hat mir etwas Linderung verschafft, doch wirklich gut klar gekommen bin ich immernoch nicht.
Ich fing also an mich mit einer ganzheitlichen Lebensweise zu beschäftigen.
Ich studierte zunächst meinen Zyklus.
Hast du dich mit deinem Zyklus schon einmal beschäftigt?
Wenn die Antwort : Nein lautet, kann ich es dir nur empfehlen.
Wir Frauen sind zyklische Wesen und ich habe auf einmal so viel an mir entdecken können.
Wann habe ich die Beschwerden? Welche Symptome habe ich? Wann habe ich viel Energie, wann wenig? Wann bin ich produktiv, wann ist mir eher nach Rückzug? etc...
Schreib das ruhig mal auf und beobachte dich.
Dann habe ich angefangen mich mit der Ernährung auseinanderzusetzen.
Generell kann ich sagen, ich esse recht gesund....doch fand ich heraus, dass ich einige Lebensmittel weniger gut vertrage und dies auch einen Einfluss auf meinen Zyklus und meine Beschwerden hat.
Extrem reagiere ich auf Zucker, Weizen und Milchprodukte sowie auf zu viel Alkohol und Koffein.
Mir tut es gut diese Dinge zu reduzieren, oder sogar komplett wegzulassen.
Eine pflanzenbasierte, eiweißreiche Ernährung ist für mich ideal.
Falls du herausfinden möchtest, auf welche Lebensmittel du reagierst, kann ich dir empfehlen ein Ernährungstagebuch zu führen und auch die verbundenen Beschwerden mit aufzuschreiben, um Anhaltspunkte zu finden.
Weiterhin fing ich an auch festzustellen, dass Stress sich negativ auf meinen Hormonspiegel auswirkt. Eigentlich ganz logisch, denn wenn wir viel Stress haben schütten wir vermehrt Cortisol aus und deine Nebenniere arbeitet auf Hochtouren.
Kurzfristig ist das ok, denn Cortisol macht uns leistungsfähiger und produktiver.
Ist dein Cortisolspiegel jedoch dauerhaft erhöht, sprich du hast chronischen Stress, dann wirkt sich das negativ auf deine Gesundheit auf.
Oft sind hormonelle Störungen eine Folge, sowie Schlafstörungen, Müdigkeit (vor allem morgens kommt man nicht in die Gänge) Übergewicht, sowie Herzkreislaufbeschwerden können hier ein Thema werden.
Um negativen Stress entgegenzuwirken, praktizier ich Yoga, Meditation, Atemübungen und Entspannungsverfahren; und da das regelmäßig!
Auch ätherische Öle haben mir wirklich sehr geholfen, um zu lindern, auch um Stress abzubauen und um auf Chemie in Schmerzzuständen zu verzichten.
Hier einige Öle, die ich regelmäßig anwenden:
.Clary Calm, die Monatsmischung, einfach auf den Bauch, Brust, Fußsohlen auftragen
. Fenchel, Zengest (Verdauungsmischung) im Wasser trinken, oder in eine Leerkapsel einnehmen
. Clary Sage (Im Akutfall nehme ich 2-3 Tropfen in einer Leerkapsel ein)
. Lavendel, beruhigt und entspannt. Ich trage Lavendel gerne zusätzlich auf den Bauch auf, inhaliere es oder nutze es im Diffuser.
.Peppermint, bei Übelkeit, in den Nacken einreiben, verdünnt mit etwas Trägeröl oder aus den Handflächen inhalieren. Du kannst Peppermint auch einreiben auf den Bauch oder einnehmen.
Zusätzliche Öle um die Stimmung zu verbessern: Wild Orange, Lemon, Bergamot
Um Stress abzubauen: Adaptiv, Balance, Copaiba, Frankincense, Lavendel, Ylang Ylang
Es gibt sehr viele Öle, die dir helfen können deine Hormone sanft in Balance zu bringen und dich körperlich und mental unterstützen.
Zusätzliche Helfer im Akutfall:

Mit diesem Blogbeitrag möchte ich dir einen Einblick in dieses Thema geben und ich hoffe ich konnte dich inspirieren, dich einmal zu hinterfragen, falls du ähnlich Beschwerden hast wie ich sie kenne.
Fakt ist seit ich die Dinge ganzheitlich betrachte geht es mir viel besser.
Ich glaube ich konnte verdeutlichen wie vielschichtig das Thema ist....es ist nie nur die eine Sache, sondern viele Dinge hängen zusammen.
Falls ich dir weiterhelfen kann, dich dieses Thema persönlich betrifft und du Fragen dazu hast, melde dich sehr gerne bei mir.
Deine Anna
Gesundheit ist unser natürlicher Zustand. Der weibliche Körper weiß genau, was er da tut und es ist so wichtig, den Körper machen zu lassen und zu vertrauen. (Laura Malina Seiler)